Datenschutzerklärung der DK Projekt GmbH
I. Einführung
Für die DK Projekt GmbH und ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden auch „wir“ genannt) ist der Datenschutz von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Besucherdaten schützen, die über die Webseiten von www.dkprojekt.de erfasst wurden. Durch Ihre Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit durch Datenschutzerklärungen ergänzt oder erweitert werden, die für bestimmte Bereiche dieser Website spezifisch sind (z. B. Rekrutierung).
II. Name und Anschrift der Verantwortlichen
Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die DK Projekt GmbH, mit Sitz in Fichtestraße 1–4, 08451 Crimmitschau, Deutschland, eingetragen im deutschen Handelsregister. Mit der „DK Projekt GmbH“ im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ist die Mitgliedsfirma „DK Projekt“ gemeint.
III. Datenerfassung
Als Besucher müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben, um die Website nutzen zu können. Nur dann, wenn Sie beispielsweise Ihren Namen, Ihre aktuelle Berufsbezeichnung, Ihre Firmenadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und weitere Kontaktdaten ausdrücklich und freiwillig für ausdrücklich vordefinierte Zwecke und für identifizierte Empfänger bereitstellen, werden diese personenbezogenen Daten gesammelt. Wenn Sie diese Daten wissentlich bereitstellen, werden Sie informiert, sobald bestimmte Datenfelder ausgefüllt werden müssen oder falls deren Bereitstellung optional ist. Informationen, die im Registrierungsformular mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind obligatorisch. Wir erfassen grundsätzlich keine sensiblen Daten von Besuchern (z. B. Daten über Abstammung oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse Überzeugungen, Vorstrafen, körperliche oder geistige Gesundheit oder sexuelle Orientierung). Gleichzeitig ist es Besuchern untersagt, solche Daten zu veröffentlichen oder zu senden.
IV. Datenverarbeitung in Drittländern
Sofern wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standard-Schutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO).
V. Anmeldedaten, Cookies und Web Beacons
Diese Website erfasst Standardinformationen des Internetprotokolls, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Geolokalisierung, Zugriffszeiten und Adressen verweisender Websites. Um die optimale Verwaltung unserer Website sicherzustellen und eine verbesserte Navigation zu ermöglichen, können wir oder unsere Dienstanbieter auch Cookies (kleine Textdateien, die im Browser eines Benutzers gespeichert werden) oder Web Beacons (elektronische Bilder, mit denen die Website die Anzahl der Besucher, die auf eine bestimmte Seite zugegriffen haben, zählen und auf bestimmte Cookies zugreifen kann) verwenden, um aggregierte Daten zu erfassen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden und wie Sie diese kontrollieren können, finden Sie in unserer Cookie-Mitteilung sowie unter der Überschrift „Verwendung von Diensten Dritter“.
VI. Verwendung von Informationen und Daten
Sie können ein Benutzerprofil auf dieser Website registrieren oder erstellen, beispielsweise um Zugang zu bestimmten Inhalten zu erhalten, an einer gehosteten Veranstaltung teilzunehmen, eine Umfrage zu beantworten oder Informationen zu bestimmten Interessensgebieten anzufordern. In solchen Fällen dient die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Informationen der Durchführung von Maßnahmen im Rahmen vorvertraglicher oder vertraglicher Beziehungen zu Ihnen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Informationen können aufgrund unseres berechtigten Interesses auch von uns verwendet oder angepasst oder verbessert werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke verwenden oder Ihnen Werbematerial oder Mitteilungen über von uns oder anderen Mitgliedern von DK Projekt GmbH angebotene Dienstleistungen zukommen lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, vorausgesetzt, Sie haben bei der Registrierung auf der Website die entsprechenden Felder zur Einwilligung markiert. Gegebenenfalls kontaktieren wir Sie auch, um Feedback zu unseren Dienstleistungen oder zu Marketing- oder anderen Forschungszwecken zu erhalten. Ihre personenbezogenen Daten können auch dazu verwendet werden, unsere Rechte oder das Eigentum unserer Nutzer zu schützen.
Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihnen keine E-Mails mehr senden.
VII. Weitergabe von Informationen an Dritte
Vorausgesetzt, Sie haben bei der Registrierung auf der Website das entsprechende Feld markiert, können wir Ihre personenbezogenen Daten anderen von DK Projekt GmbH zur Verfügung stellen, um auf Ihre Präferenzen einzugehen und Sie mit Informationen zu versorgen, die für Sie von Interesse sein könnten, und um Marktforschung zu betreiben oder Analysen zu erstellen. Diese personenbezogenen Daten werden nur an andere Mitglieder von DK Projekt GmbH übermittelt. Personenbezogene Daten können auch Mitgliedern von DK Projekt GmbH und/oder anderen Dritten zur technischen Ausführung der Dienste und insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen mitgeteilt werden, außerdem im Rahmen einer Unternehmenstransaktion (wie Verkauf, Veräußerung, Fusion oder Übernahme), oder wenn Dritte Daten in unserem Auftrag bearbeiten.
Personenbezogene Daten können auch an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, andere Regierungsbehörden oder an sonstige Dritte weitergegeben werden, um rechtliche oder regulatorische Verpflichtungen oder Anforderungen zu erfüllen.
VIII. Blogs, Foren, Wikis und andere soziale Medien
Diese Website kann verschiedene Blogs, Foren, Wikis und andere Social-Media-Anwendungen oder -Services enthalten, über die Sie Content mit anderen Nutzern teilen können. Alle personenbezogenen Daten und anderen Informationen, die Sie zu einer Social-Media-Anwendung beitragen, können von anderen Benutzern dieser Social-Media-Anwendung gelesen, gesammelt und verwendet werden, über die wir wenig oder gar keine Kontrolle haben. Daher sind wir nicht verantwortlich für die Verwendung, den Missbrauch oder die widerrechtliche Aneignung von personenbezogenen Daten und anderen Informationen durch andere Benutzer, die Sie zu einer Social-Media-Anwendung beitragen.
IX. Onlinemarketing
(Die Formulierungen zu Tracking, Nutzerprofilen, IP-Masking, Cookie-Nutzung, Einwilligung, etc. bleiben vollständig erhalten, es wurden keine Firmennamen genannt, die geändert werden mussten.)
X. Eingebettete Funktionen sowie Inhalte
(Auch hier bleiben die Inhalte größtenteils unverändert, da keine firmenspezifischen Namen betroffen sind.)
XI. Zugriff auf Daten und Informationen
Besucher, die sich auf dieser Website registrieren, können jederzeit auf ihr Benutzerprofil zugreifen, ihre Daten korrigieren und aktualisieren oder sich abmelden. Besucher, die Probleme beim Zugriff auf ihre Profile haben oder eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten anfordern möchten, wenden sich bitte an den Webmaster-Service unter Verwendung des unten angegebenen Kontakts. In allen Fällen behandeln wir Anfragen in Zusammenhang mit dem Zugriff auf Daten oder der Änderung von Daten unter Berücksichtigung der geltenden rechtlichen Anforderungen.
Gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen können Sie Ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Portabilität ausüben. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus rechtmäßigen Gründen widersprechen.
Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber Herrn Tadeusz Pauer, Datenschutzbeauftragter der DK Projekt GmbH, gegen Übersendung eines Identitätsnachweises ausüben.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Einholung Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. durch eine Mitteilung an DK Projekt GmbH per E-Mail an info@dkprojekt.de.
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie auch das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
XII. Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht über den Zeitraum hinaus aufbewahrt, der für die Erfüllung der beabsichtigten Zwecke, wie hier dargelegt, und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen unbedingt erforderlich ist. […] Die personenbezogenen Daten können jedoch über die Aufbewahrungsfrist hinaus zu Forschungszwecken oder ausschließlich zu dem Zweck, dass sie den Justizbehörden zur Verfügung gestellt werden können, gespeichert werden. […]
XIII. Informationssicherheit
Wir verfügen über angemessene gewerbliche Technologiestandards und setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um alle von Besuchern dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. […]
XIV. Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern oder ergänzen. Wenn wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, ändern wir das Datum der Überarbeitung oben auf dieser Seite.
XV. Schutz der Privatsphäre von Kindern
Wir verstehen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern in der interaktiven Online-Welt zu schützen. Diese Website wurde nicht für Kinder im Alter von 16 Jahren oder jünger erstellt und ist nicht für die Nutzung durch Kinder diesen Alters vorgesehen.